Praxisbeispiel

Praxisbeispiel an einem BMW 530D Baujahr 2008 173 kW/235 PS 3.0d M57D30OLTÜ M57


Ablauf des Geschehens:


Der Kunde fuhr auf der Autobahn und plötzlich ein lauter knall - Motorstillstand! Die gelben Engel (ADAC) schleppten den BMW zur Vertragswerkstatt. Nach 7 Werktagen wurde durch die Vertragswerkstatt ein Motorschaden festgestellt. Laut der Vertragswerkstatt ist der Motor irreparabel - daher muss ein Austauschmotor her. Als ihm der Kostenvoranschlag in Höhe von 14.000 Euro unterbreitet wurde, musste der Kunde dies erstmal verdauen. Auf Nachfrage gab es, laut Werkstatt, keine anderen Alternativen.


Darauf hin entschied sich der Kunde, erst einmal keinen Reparaturauftrag zu erteilen.
Durch Recherche im Internet fand der Kunde unsere Firma sowie unsere Angebote. Nach einem langen informativen Telefongespräch erhielten wir den Reparaturauftrag. Daraufhin schleppten wir den BMW zu unserem Fachbetrieb nach Bielefeld.



Unsere Lösung:


Die von uns veranschlagten Reparaturkosten mit einem Austausch-Zylinderkopf sowie einer Motorüberholung inkl. Ab- und Anlieferung des Fahrzeugs:
4.350 Euro inkl. 19% Mehrwertsteuer & 12 Monate Garantie.

Fazit Der Kunde wurde bei uns professionell beraten und die Arbeiten fachmännisch ausgeführt. Zum Schluss hat der Kunde sogar sehr viel Geld gespart!


Sehr oft sind Vertragswerkstätten gar nicht daran interessiert, ein Fahrzeug zu reparieren, sondern nur einen komplett neuen Motor zu verkaufen. Oftmals besteht auch nicht die Kompetenz, weder den Fehler zu erkennen, noch diesen reparieren zu können.






BTE-Motortechnik möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier mehr zum Datenschutz